Zukunftsagenda 2030
Das Bundestagswahlprogramm der FDP (PDF)
Zusammenfassung:
Weltbeste Bildung für jeden:
Bildung als gesamtstaatliche Kraftanstrengung
Mehr Eigenständigkeit für Schulen
Zusätzliche Investitionen in digitale Bildung
Vorankommen durch eigene Leistung:
Ermutigende Gründerkultur vorantreiben
Flexible Altersvorsorge nach dem Baukastenprinzip
Einwanderungsgesetz mit klaren Regeln
Selbstbestimmtheit in allen Lebenslagen:
Sicherheitsbehörden effektiver gestalten
Datenschutz für eine digitalisierte Welt
Modernes Recht für Arbeit, Ehe und Familien
Freiheit und Menschenrechte weltweit:
Reformen für eine bessere EU
Chancen des Freihandels nutzen
Europäische Lösungen in Flüchtlingsfragen
Politik, die rechnen kann:
Faire Balance zwischen Bürger und Staat
Erwerb von Wohneigentum erleichtern
Generationengerecht haushalten
Ein unkomplizierter Staat:
Bürokratieabbau bei Gesetzen und Verwaltung
Flächendeckendes Glasfasernetz
Einführung eines Digitalministeriums
Weitere Informationen zu Themen, Argumenten und zur Entstehung unseres Bundestagswahlprogramms 2017 finden Sie hier:
www.fdp.de/content/bundestagswahlprogramm
FDPShots. Freie Demokraten
in 140 Zeichen
Die Standpunkte der Freien Demokraten in kurz. Angepasst an das digitale Zeitalter.
Wie es funktioniert?
Tweete einen Begriff an @FDPShots und erhalte sofort deine Antwort.